ADHS und Kosten
Kosteneffektivität
QALY
Qualitätsadjustierte Lebensjahr ("quality-adjusted life year")
Konstrukt aus Lebensjahren und Lebensqualität
Effizienz bedeutet eine möglichst große Anzahl von QALY‘s bei minimalen Ressourceneinsatz zu schaffen
Inkrementelle Kosten-Effektivitäts-Relationen
Kosteneffektivität MTA-Studie
- Intensives Medikamentenmanagement hat eine bessere Wirksamkeit bei niedrigeren Kosten.
- Die zusätzlichen Kosten für einen erfolgreich über die Studiendauer behandelten Patienten (ICER – Zielkriterium symptomatische Normalisierung) liegen für Deutschland zwischen 2400 und 3100 Euro.
- Schätzung der ICER je gewonnenes QALY: 18900 – 41300 Euro.
- National Institut for Health & Clinical Excellence (NICE): 7000 Pfund.
- Keine akzeptable Kosteneffektivität einer intensiven Verhaltenstherapie.
- Bei Zielkriterium funktionelle Beeinträchtigung (CIS) schneiden
- VT bei ADHS + Angst und Kombinationsbehandlung bei ADHS mit internalisierenden und externalisierenden Störungen weniger schlecht ab.
- Keine positiven Effekte der medikamentösen Therapie auf delinquentes Verhalten und Drogenmissbrauch (?)
Zum Seitenanfang